ein endloser Spagat:
Patienten versorgen, RĂ¼ckfragen klären, Dokumente ausfĂ¼llen, Formulare sortieren – und zwischendurch versuchen, den Ăœberblick zu behalten.
Ăœberall klingelt es, jeder braucht etwas, und ständig bleibt etwas liegen.
Papierstapel wachsen, Aufgaben hängen an einzelnen Personen – und kaum ist ein Problem gelöst, klingelt schon das nächste Telefon.
Mit der Zeit entsteht das GefĂ¼hl, ständig im Leerlauf zu drehen – hoher Einsatz des Teams, doch echte Entlastung bleibt aus.
Viele Praxen fĂ¼hlen sich gefangen in einem Kreislauf aus Ăœberforderung und Chaos, ohne zu wissen, wie sie ihn durchbrechen können.
Und das Schlimmste daran:
Dieser Zustand scheint völlig normal geworden zu sein – als wäre er einfach Teil des Systems.